© GEZE
Ein modernes Shoppingcenter zwischen Küste und Wüste: Die Dunes Mall in Namibia.
Keine Frage: Die Vielfalt Afrikas ist aufregend, aber auch mit Herausforderungen verbunden, beispielsweise in Bezug auf die unterschiedlichen Infrastrukturen der Länder. Kulturelle Diversität und lokale Bedürfnisse spielen hier eine große Rolle – auch im Geschäftsleben.
Die Experten für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik von GEZE sind auch auf dem afrikanischen Kontinent vor Ort und stehen Architekten, Planern und Verarbeitern mit Rat und Tat zur Seite – von der ersten Idee über die Planungsphase und operative Umsetzung bis hin zum After-Sales-Service nach Projektabschluss. weiterlesen
© GEZE GmbH
Vor allem an der Mittelmeerküste und in den Metropolen boomt die Hotelbranche.
Der Balkan ist eine ausgesprochen vielseitige und attraktive Region für europäische Architekten, Bauherren, Planer und Projektmanager, die hier von europäischer Rechtssicherheit und der Freizügigkeit innerhalb der Schengen-Grenzen profitieren. GEZE unterstützt international tätige Architekten und Planer nicht nur mit hochwertiger Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik, sondern auch mit umfassenden Serviceleistungen und viel Know-how rund um Sicherheits- und Brandschutzmaßnahmen sowie zu den entsprechenden europäischen Normen und Vorschriften. weiterlesen
© GEZE GmbH
BU: Ein Paradebeispiel für Hotels in Kanada: Das Alberta Hotel im kanadischen Banff.
Majestätische Berge wie die Rocky Mountains, weite Wälder, glasklare Seen und Flüsse, dazu pulsierende Metropolen wie Vancouver, Montreal oder Toronto mit seiner beeindruckenden Skyline – Kanada ist nicht ohne Grund ein beliebtes Reiseziel.
Da verwundert es nicht, dass laut Prognosen die Hotelpreise in Nordamerika deutlich steigen sollen: 5 % Preissteigerung werden für Kanada erwartet. Zum Vergleich: für die USA werden lediglich 2,7 % Preisanstieg prognostiziert. weiterlesen
© Sigrid Rauchdobler für GEZE GmbH
Automatisierte Karusselltürsysteme von GEZE im ÖAMTC in Wien-Erdberg. Mit seiner Objektkompetenz schuf GEZE Austria in Zusammenarbeit mit allen Baubeteiligten maßgeschneiderte Sicherheits- und Komfortlösungen für Türen und Fenster.
Räumliche Nähe, eine gemeinsame Sprache und ähnliche Vorgaben bei Bauvorhaben machen das Nachbarland Österreich zu einem wichtigen Markt für deutsche Architekten. Bei der Gebäudeplanung haben sie mit GEZE Austria bei Produkten, Systemen und Serviceleistungen für Türen, Fenster und Fassaden einen kompetenten und leistungsstarken Partner an ihrer Seite. Dieser Beitrag zeigt auf, wie umfassend und ganzheitlich GEZE Austria Architekten bei der Planung unterstützt und Gebäude in Stadt und Land lebenswert macht. weiterlesen
© GEZE GmbH
The Heeren Mall in Singapur: Automatische Rundschiebetüren – Barrierefreiheit und Eleganz beim Shopping-Erlebnis
Für deutsche Architekten entwickelt sich Südostasien zu einem immer wichtigeren Markt. Gut, dass sie mit GEZE bei Produkten, Systemen und Serviceleistungen für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik einen kompetenten und leistungsstarken Partner an der Seite haben. GEZE berät und unterstützt Architekten vor Ort, so dass Projekte Erfolge werden. Mit einem überlegenen und flexiblen Produktangebot, das die verschiedensten Anforderungen an Türen, Fenstern und Fassaden in jedem Gebäude erfüllt. Und umfassenden, individuellen Dienstleistungen, die selbstverständlich sind. Ausgehend von der GEZE-Tochtergesellschaft in Singapur ist das Unternehmen seit Langem in den Ländern der Region Südostasien aktiv. In Ostasien eröffnet demnächst in Südkorea eine weitere Tochtergesellschaft. weiterlesen
© GEZE
Frank Pahlen, Geschäftsführer der GEZE Schweiz AG, in Reiden in der Nähe von Luzern
Die Schweiz ist bekannt für hohe Standards im Bauwesen. Schweizer Architekten haben einen exzellenten Ruf. Ins Land der hohen Berge und Ansprüche passen deutsche Architekten gut hinein und viele richten ihren Blick auf den Schweizer Architekturmarkt. Wie die europäischen Nachbarn steht das Land vor Herausforderungen wie große Verdichtung, bezahlbares Wohnen, Umweltbewusstsein und Energieeffizienz sowie den Anforderungen einer „Baukultur“, mit starker öffentlicher Wahrnehmung. Frank Pahlen, Geschäftsführer der GEZE Schweiz AG, Tochtergesellschaft des NAX-Hauptsponsors GEZE GmbH, gibt uns seine Einschätzung. weiterlesen
© GEZE GmbH
Morten Nielsen, Geschäftsführer der GEZE Scandinavia AB
Wie im übrigen Europa ist die moderne, intelligent vernetzte Gebäudetechnik auch in Skandinavien auf dem Vormarsch. Im Bausektor gilt die Gebäudevernetzung als größter Wachstumsmarkt. Ganz vorn dabei sind die skandinavischen Länder bei der Entwicklung und Anwendung von automatisierten Niedrigenergie-Lösungen in Smart Buildings.
„Ob in der Bauindustrie in Norwegen, Schweden oder Dänemark – wir beobachten eine sehr spannende Entwicklung mit einem eindeutigen Trend in die Richtung des „intelligenten“ Gebäudes – mit allen dazugehörigen neuen Technologien. Eine hohe Nachfrage verzeichnen wir nach Gebäuden mit innovativer vernetzter Gebäudetechnik, etwa Lösungen, die den Energieverbrauch automatisch an das Nutzerverhalten anpassen. Eine sehr große Rolle spielen ökologische Gebäudestandards“, so Morten Nielsen, Geschäftsführer der seit fast zwanzig Jahren bestehenden GEZE Scandinavia AB in Täby bei Stockholm, Tochtergesellschaft des NAX-Hauptsponsors GEZE. weiterlesen
© GEZE GmbH
Das Rathaus von Wakefield
Schon immer waren Großbritannien und das faszinierende London Anziehungspunkt für Architekten. Wirtschaftliche Aspekte oder ganz einfach die Freude an einem anderen beruflichen Umfeld und Kulturkreis sind Gründe dafür. Außerdem genießen britische Architekten international großes Ansehen. Als Musterbeispiel für den europäischen Architektur-Dienstleistungstransfer liest man immer wieder über den Münchner Architekten Bernhard Blauel. Nach seinem Studium in Deutschland wagte er den Schritt ins Vereinte Königreich und hat mittlerweile seit vielen Jahren sein eigenes Büro in London. weiterlesen
© GEZE
Vallipuram Santhanam RAJAN
Ein Bericht von Vallipuram Santhanam RAJAN, Geschäftsführer der GEZE India Private Ltd.
Indien zählt zu den am stärksten expandierenden Volkswirtschaften der Welt. Setzt sich diese Entwicklung fort, so wird der Subkontinent bis zur Mitte des Jahrhunderts nach China und den USA das Land mit dem größten Bruttoinlandsprodukt sein. Der NAX-Partner GEZE, einer der Weltmarktführer für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik, hat mehr als zehn Jahre Erfahrung im Indiengeschäft. 2008 gründete GEZE eine Tochtergesellschaft in Chennai (ehemals Madras, Hauptstadt des Bundesstaates Tamil Nadu im Südwesten Indiens) und ist auf dem gesamten Subkontinent vertreten. Vallipuram Santhanam Rajan, Geschäftsführer der GEZE India Private Limited, berichtet über die indische Bauwirtschaft, die Möglichkeiten, die sich deutschen Architekten in dem vielfältigen Land bieten und die Unterstützung, die sie bei einem Engagement in Indien von GEZE erfahren können. weiterlesen
© GEZE
Kevin Diamond ist Geschäftsführer von GEZE South Africa (Pty) Ltd.
Der große Erfolg der ersten Fußball-Weltmeisterschaft, die auf afrikanischem Boden stattfand, beflügelte die Hoffnungen der Wirtschaft des bedeutendsten Industriestaats des Kontinents. Der Bauwirtschaft bescherte die „WM“ einen wahren Boom. Ein Insider berichtet über die Lage der Baubranche seit dem Großereignis im Jahr 2010, die Chancen und Herausforderungen für deutsche Architekten, die sich in Südafrika engagieren möchten sowie die Unterstützung, die sie von dort ansässigen deutschen Unternehmen erfahren können: Kevin Diamond ist Geschäftsführer von GEZE South Africa (Pty) Ltd., Tochtergesellschaft des langjährigen NAX-Partners GEZE, einer der Weltmarktführer für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik. Weltweit vertreten, ist GEZE in Südafrika seit vielen Jahren erfolgreich und hat Standorte in Midrand (Hauptsitz), Kapstadt und Durban. weiterlesen
© GEZE
Oleg Nikulin
Interview mit Oleg Nikulin, Geschäftsführer der russischen Tochtergesellschaft der GEZE Gruppe
Seit langem besteht bei deutschen Architekten Interesse daran, sich in Russland zu engagieren. Über die derzeitige Lage der Baubranche, die Chancen und Herausforderungen für deutsche Architekten sowie die Unterstützung, die sie von in Russland ansässigen deutschen Unternehmen erfahren können, hat GEZE mit Oleg Nikulin (O.N.) gesprochen. Er ist Geschäftsführer von OOO GEZE RUS, der in Moskau ansässigen Tochtergesellschaft des internationalen NAX-Partners GEZE. Als einer der Weltmarktführer für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik ist GEZE seit über 20 Jahren in Russland erfolgreich tätig. weiterlesen
© GEZE GmbH
Besucherzentrum des Friedenspalastes, Den Haag
Immer mehr deutsche Architekten, Ingenieure und Planer zieht es ins Ausland. „German Engineering“, technologisches Know-how und erstklassige Qualität bei Produkten und Ausführungsprozessen sind dort gefragt. GEZE unterstützt deutsche Architekten auch bei ihrem Engagement in den Benelux-Ländern.
Der NAX-Hauptpartner GEZE, Spezialist und Systemanbieter für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik, ist in Belgien, den Niederlanden und in Luxemburg seit vielen Jahren erfolgreich. weiterlesen
© GEZE GmbH
Sofitel Hotel, Palm Island Dubai, © GEZE GmbH
Auf der arabischen Halbinsel und angrenzenden Ländern ist der NAX-Hauptsponsor GEZE, Spezialist und Systemanbieter von Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik, seit vielen Jahren aktiv. Als Hauptstandort mit einem Showroom in den Vereinigten Arabischen Emiraten gründete GEZE 2002 in Dubai eine 100%-ige Tochtergesell-schaft. Von der GEZE Middle East gehen alle Aktivitäten in den Vereinigten Arabischen Emiraten, im Königreich Saudi-Arabien und anderen arabischen Ländern, wie z.B. den Emiraten Kuwait und Katar, dem Sultanat Oman, den Königreichen Bahrain und Jordanien sowie dem Libanon und Ägypten aus. Die Erfahrungen und das Wissen aus der Ausrüstung aller Bauprojekte im arabischen Raum mit Tür- und Fensterlösungen von GEZE werden hier aufbereitet und gebündelt. weiterlesen
© GEZE
ECturn: Der ECturn Drehtürantrieb von GEZE ist geprüfte Barrierefreiheit und wurde von der Deutschen Gesellschaft für Gerontotechnik (GGT), mit „Gut“ ausgezeichnet. Die Variante ECturn Inside ist nicht sichtbar im Türblatt integriert.
In einem internationalen Kontext ist der Zugang zu Normen und Richtlinien nicht immer selbstverständlich. Oftmals sind sie nur in der Landessprache verfügbar. Ähnlich wie in Deutschland mit der DIN 18040 Teil 1 und 2 werden auch in Frankreich die Bestimmungen über Barrierefreiheit für Wohn- und öffentlich zugängliche Gebäude in eigenständigen Verordnungen behandelt. Grundsätzlich gilt das französische Gesetz zur Chancengleichheit (Loi n° 2005-102, Art. 41). Barrierefreiheit in öffentlich zugänglichen Gebäuden ist gemäß Artikel R. 123-2 der Bau- und Wohnungsbauvorschriften definiert (Code de la construction et de l’habitation). Gebäudeteile oder Räume, die als Arbeitsstätten genutzt werden, unterliegen den im französischen Arbeitsgesetzbuch (Code de travail) verankerten Richtlinien für Barrierefreiheit. weiterlesen
© GEZE GmbH
Manuelles Schiebewandsystem von GEZE im polnischen Regionalministerium
In Polen ist der NAX-Hauptpartner GEZE, Spezialist und Systemanbieter von Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik, seit Jahrzehnten aktiv. Die Tochtergesellschaft GEZE Polska Sp. z o.o. in Warschau, als größtem und wichtigstem Vertriebsstandort mit Produkt-Showroom, besteht seit 1997. Hier werden die Aktivitäten der landesweiten Vertriebs- und Servicerepräsentanzen gebündelt. Seine jahrzehntelange Erfahrung bei der Verwirklichung der verschiedensten Bauprojekte gibt GEZE gerne an deutsche Architekten weiter, die sich in Polen engagieren wollen. weiterlesen
© GEZE GmbH
Der von Zaha Hadid entworfene und aus drei Türmen bestehende Büro- und Shopping-Komplex Wangjing SOHO wurde mit Türtechnik von GEZE ausgestattet.
Der NAX-Hauptpartner GEZE, Systemanbieter für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik, ist seit über 20 Jahren in China aktiv. Vertriebs- und Servicerepräsentanzen stehen im ganzen Land zur Verfügung. Der größte und wichtigste Vertriebsstandort mit einem modernen und geräumigen Produkt-Showroom befindet sich in Shanghai, zwei weitere in Peking und Guangzhou. Sie sind Teil der 100%-igen Tochtergesellschaft GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd., die mit einer eigenen Fertigungsstätte in der Hafenmetropole Tianjin, etwa 200 Kilometer südöstlich von Peking, angesiedelt ist. Dort entwickeln und fertigen über 350 Beschäftige Produkte und Systemlösungen für Türen und Fenster. weiterlesen