© LANXESS
Der Platz des Urban Stars ist ein urbaner Quartiersplatz und bildet das Entrée zu einem Kasernen-Konversionsgebiet im Nordwesten Augsburgs. Den Mittelpunkt der Platzfläche dominiert eine weitläufige, sternförmige Sitz- und Aufenthalts- Skulptur aus farbigen Betonwerkstein-Blöcken. Ein Großteil der Kuben besteht aus durchgefärbtem Beton, 24 Kuben sind aus Lichtbeton hergestellt und mit farbigen LED-Innenleuchten ausgestattet. weiterlesen
© LANXESS
Wohnhaus-Entwurf „The Alp“ von Akihisa Hirata
Bei historischen und zeitgenössischen Bauwerken wie auch bei aktuellen Bauprojekten erfüllt Beton buchstäblich eine gewichtige Rolle. Allerdings hat die moderne Betonarchitektur nur noch wenig mit der (grauen) Tristesse von einst gemein. Optisch lassen sich durch die Verwendung neuer Hochleistungsbetone signifikante Änderungen im Design feststellen. Die Zugabe hochwertiger anorganischer Pigmente ermöglicht zudem eine individuelle, auf das Bauvorhaben perfekt abgestimmte Farbgestaltung – in einem Arbeitsgang und ohne zusätzlichen Aufwand in Form von Streichen oder Verputzen. weiterlesen
© LANXESS
ESO Hotel in Cerro Paranal, Chile | Architekt: Fritz Auer
Beton erfüllt in der modernen Architektur eine buchstäblich gewichtige Rolle. Allerdings hat dieser Baustoff nur noch wenig mit der grauen Tristesse von einst gemein. Optisch lassen sich durch die Verwendung neuer Hochleistungsbetone signifikante Änderungen im Design feststellen. Die Zugabe hochwertiger Eisen- und Chromoxidpigmente ermöglicht zudem eine individuelle, auf das Bauvorhaben perfekt abgestimmte Farbgestaltung – in einem Arbeitsgang und ohne zusätzlichen Aufwand in Form von Streichen oder Verputzen. weiterlesen