© Axel Bienhaus
Am 27. und 28.6.2018 reist das NAX mit einer Delegation aus deutschen Architekten und Fachplanern nach Teheran, um sich mit iranischen Kollegen und Entscheidern über die Herausforderungen des ressourceneffizienten Sanierens und Neubauens auszutauschen. Ziel des Workshops ist es, aufzuzeigen, mit welchen Herausforderungen Architekten und Ingenieure beim nachhaltigen Bauen in Iran konfrontiert sind und wie deutsche Fachplaner und Experten Iran bei der Umsetzung ressourceneffizienter Strategien unterstützen können. Besonderes Augenmerk wird auf den Fragen liegen, wie wasser- und energieeffizientes Bauen in der besonderen klimatischen und kulturellen Umgebung Irans realisiert werden kann und welche politischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen geschaffen sein müssen, um solche Projekte zu realisieren. Die Reise wird unterstützt durch die Exportinitiative Umwelttechnik des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU).
Auftragsvergabe in der EU: BAK Präsidentin trägt Position vor
NAX VERANSTALTUNGSBERICHTE
EXTERNE VERANSTALTUNGEN UND MESSEN