© BAK
Die Bundesarchitektenkammer (BAK) hat gemeinsam mit zahlreichen Branchenverbänden, darunter BDA, BIngK, BDIA und BDLA, den bei der Europawahl im Mai vertretenen Parteien Forderungen und Fragen in Form von Wahlprüfsteinen überreicht. Die Verbände lehnen in dem Dokument unter anderem die Deregulierung der planenden Berufe ab, fragen die Parteien nach ihren Plänen zur Förderung des Marktzugangs von kleinen und mittelständischen Unternehmen und fordern eine praxisgerechte Normung. Lesen Sie hier die Wahlprüfsteine der planenden Berufe im Detail. (PDF-Dokument) Eine Antwort der Parteien wird erst nach Redaktionsschluss erwartet. Wir informieren Sie darüber jedoch im NAX-Telegramm.
Der Architects' Council of Europe (ACE) hat ebenfalls ein kurzes Manifesto erstellt, in dem er die Parteien u.a. auffordert Planungswettbewerbe zu fördern und einen hohen Bildungsstandard von Architekten in den gesamten EU sicherzustellen. Zum ACE Manifesto gelangen Sie hier. (PDF-Dokument)
NAX PARTNER
Zur Anmeldung zum NAX-Report gelangen Sie hier.
Wenn Sie sich zum NAX-Telegramm anmelden möchten, klicken Sie hier.