© JUNG GmbH
Intelligent vernetzt.
Wer smart leben will, setzt auf KNX – den weltweit einheitlichen Standard zur Ausstattung von Privat- und Objektbauten mit zukunftssicherer Gebäudesystemtechnik. Das intelligente Niedrigenergiehaus entstand in enger Zusammenarbeit zwischen Architekten und Fachplanern. Im Fokus standen die Aspekte Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit. Vernetzt über KNX-Technik von JUNG lassen sich Klima, Beschattung und Licht zentral steuern.
Komfortabel leben.
Auch die Wohnraumlüftung und die Fußbodenheizung sind in das KNX-System eingebunden. Als Schnittstelle zu Luftwärmepumpe und Lüftungsanlage fungiert das KNX-Gateway. Eine weitere Datenschnittstelle ermöglicht die Fernwartung. Die smarten JUNG Lösungen kombinieren Funktion, Design und Bedienkomfort. Den reibungslosen Ablauf von der Planung bis zur Umsetzung garantieren zahlreiche Tochterfirmen und Vertretungen weltweit.
© Lothar Reichel, REVO-Studio
ZUKUNFTSSICHERE TECHNIK: KNX-Gebäudesystemtechnik wird konsequent weiterentwickelt. Damit sind die Lösungen immer perfekt auf die Wünsche der Bewohner abgestimmt.
© Lothar Reichel, REVO-Studio
GANZHEITLICHE OPTIK: Die Auswahl beschränkt sich auf heimische Materialien wie Jurastein, Eichen- und Lärchenholz. Kurze Transportwege halten den Energieeinsatz gering.
© Lothar Reichel, REVO-Studio
ENERGIEEFFIZIENT WOHNEN: Die bedarfsgerechte Steuerung von Temperatur/Klima, Beleuchtung und Verschattung senkt Strom- und Heizkosten und sorgt für höchsten Wohnkomfort.
© Lothar Reichel, REVO-Studio
KLARE VISUALISIERUNG: Die einzelnen Verbrauchswerte lassen sich jederzeit nachvollziehen. Auch eine Fernüberwachung und Bedienung ist möglich.
NAX VERANSTALTUNGEN
NAX VERANSTALTUNGSBERICHTE
EXTERNE VERANSTALTUNGEN UND MESSEN