© tatenfuermorgen.de
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung sucht innovative Projekte zum Ideenwettbewerb „Baukultur, Wohnen und Nachhaltigkeit“, die einen Beitrag zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele leisten. Die Bundesstiftung Baukultur unterstützt den Ideenwettbewerb. Die besten Bewerbungen werden bis zu einem Jahr und bis zu einer Höhe von 50.000 Euro gefördert. Deadline: 2.9.2018.
Dieser Wettbewerb ist für Sie freigeschaltet durch unseren Partner in Sachen Ausschreibungen und Wettbewerbe international: competitionline
© ilaa.eu
Der International Light Art Award geht in die dritte Runde: Es werden Künstler/innen gesucht, die Licht als primäres Arbeitsmittel nutzen und einen Blick in eine mögliche Zukunft der Lichtkunst gewähren. Teilnehmer sind aufgerufen bis zum 16.9.2018 Konzepte einzureichen.
© baq-cae.ec
Im Rahmen der diesjährigen Architektur-Biennale in Quito, Ecuador (BAQ) vom 19.11.18 – 23.11.2018 besteht die Möglichkeit für internationale Architekten mit ihren gebauten Projekten an einem Wettbewerb teilzunehmen. Die Einschreibung erfolgt zwischen dem 1.7. und dem 1.10.2018. Die Kosten belaufen sich auf 210 US Dollar. Alle angemeldeten Projekte werden innerhalb der Biennale ausgestellt.
© 2018.buildresilience.org
Die 8th International Conference on Building Resilience lädt zu einem internationalen Designwettbewerb: „Building 4Humanity Resilient Design Competition (B4H RDC)“. Interdisziplinäre Teams aus Fachleuten und/oder Studenten sind herzlich Willkommen sich an diesem Wettbewerb zu beteiligen.
© sonneundstrand.de
Das Unternehmen Sonne und Strand lädt zur Teilnahme an dem Wettbewerb "Das Ferienhaus der Zukunft" für nachhaltige Erholungsräume in Dänemark ein. Einreichungen sollten sich folgende Fragen stellen: Worin liegt das Weiterentwicklungspotential der dänischen Ferienhaus-Tradition? Was macht das Ferienhaus der Zukunft besonders und hält dabei an der dänischen Lebenskultur nach einem sozial und ökologisch nachhaltigem Prinzip fest?
NAX PARTNER
NAX-Partner AGC Interpane mit neuen Produkten auf der Glasstec