© Schulz und Schulz
Die Bundesrepublik Deutschland hat 2016 einen Wettbewerb für einen Neubau der Deutschen Botschaft in Wien ausgeschrieben. Bereits in der Ausschreibung wurde seitens Deutschlands BIM als Grundvoraussetzung für die Realisierung des Projektes festgelegt. Die Ausschreibung gewonnen hat der Entwurf von Schulz und Schulz (Leipzig), der vor allem darauf gesetzt hat, den Grünraum mit dem Gebäude zu verweben. Bei dem Pilotprojekt liegt laut Angaben des Deutschen Bauministeriums, der Schwerpunkt darauf bisherige BIM-Kenntnisse zu vertiefen, Potenzial und Ausbaubedarf der BIM-Methode zu erweitern sowie modellbasierte Mengen- und Kostenkalkulation und die Bauablaufsimulation auszubauen. Fertigstellung des Gebäudes soll 2020 sein. Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier.
NAX PARTNER
NAX-Partner GEZE: BIM – Komplette Türplanung jetzt noch einfacher
NAX-Partner Jung fördert Strategien für vereinfachte Planungsprozesse im Bereich ‚Digitales Bauen‘
Zur Anmeldung zum NAX-Report gelangen Sie hier.
Wenn Sie sich zum NAX-Telegramm anmelden möchten, klicken Sie hier.