© NAX
NAX Went China II: Walk Beijing
Vom 30.10. bis zum 3.11.2018 reiste das NAX mit einer Delegation von Vertretern der NAX-Partner und -Patenbüros sowie in Begleitung von BMU-Unterabteilungsleiter Dr. Ulrich Hatzfeld nach Peking und Shanghai (China). Auftakt der Eventwoche war eine Diskussionsveranstaltung in der deutschen Botschaft in Peking zum Thema "Architecture, Culture and Cautious City Making – Ideas and Inspirations between Germany and China” (30.10.). Ein Besuch der Messe Fenestration Bau China - verbunden mit einem Meet & Greet mit BMI-Staatssekretär Gunther Adler (31.10) stand ebenfalls auf dem Programm. Herzstück der Delegationsreise in Peking war ein Multistakeholder-Workshop (1.11.) zum Thema „Cautious Urban Renewal – Innovative Urban and Environmental Planning for Megacities in China“, der am Vorabend mit einem Connecting Evening mit Pecha Kucha-Präsentationen der Workshopteilnehmer begonnen wurde. Der zweite Teil der NAX-Delegationsreise führte die Teilnehmer nach Shanghai zu einem Networking Dinner (2.11) und einem Roundtable zum Thema „Urban Regeneration“ (3.11) an der renommierten Tongji Universität. Abgerundet wurde die Reise durch fachlich geleitete Exkursionen zu Trends und Entwicklungen im Bereich Urban Regeneration in beiden Städten.
© NAX
v.l.n.r.: OAI-Präsident J. Dell, Direktor Intern. Affairs Chamber of Commerce J. Erpelding, NAX-Koordinatorin C. Sanders, BAK-Vizepräsident Prof. R. Niebergall, OAI Direktor P. Hurt
Der luxemburgische Ordre des Architects et des Ingénieurs-Conseil(OAI) hat im Rahmen seiner Export-Initiative LAIX eine Kooperation mit der Handelskammer in Luxembourg (CC) vereinbart, zu deren Auftaktveranstaltung das Netzwerk Architekturexport NAX eingeladen war. Neben Präsentationen des OAI und der CC stellte BAK-Vizepräsident Prof. Ralf Niebergall die Export-Initiative NAX ausführlich vor. In einer daran anschließenden Fragerunde stellte das Publikum Fragen zum grenzüberschreitenden Arbeiten in beiden Ländern und berichtete von eigenen Erfahrungen beim Exportieren ihrer Planerleistungen.
Die Architektenvertretungen beider Länder arbeiten auf EU- und internationaler Ebene eng zusammen und wollen den Export-Erfahrungsaustausch in regelmäßigen Abständen weiterführen.
© bim-world.de
Die BIM World Munich öffnete am 27. und 28.11.2018 ihre Pforten. Bei der größten Veranstaltung zum Building Information Modeling im deutschsprachigen Raum traf sich die gesamte Wertschöpfungskette Bau. BAK-Vizepräsident Martin Müller hielt dort einen Vortrag zum Thema Aus- und Weiterbildung mit dem Titel "BIM-Standard Deutscher Architektenkammern".
© Boris Storz
Am 16.11.2018 würdigte die DETAIL in München, unterstützt vom NAX als Medienpartner, internationale Architekturbüros mit dem DETAIL Preis 2018. Für all diejenigen, die nicht live dabei sein konnten oder den Abend noch einmal Revue passieren lassen möchten, hat die DETAIL Nachberichte und Fotos auf seiner Webseite zusammengestellt.
NAX PARTNER
NAX-Partner GEZE: BIM – Komplette Türplanung jetzt noch einfacher
NAX-Partner Jung fördert Strategien für vereinfachte Planungsprozesse im Bereich ‚Digitales Bauen‘
Zur Anmeldung zum NAX-Report gelangen Sie hier.
Wenn Sie sich zum NAX-Telegramm anmelden möchten, klicken Sie hier.