Am 30.11. wurde bei einem informellen Ministertreffen zur Stadtentwicklung unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft die neue Leipzig Charta verabschiedet. Die Neuauflage trägt den Titel "The New Leipzig Charter - The transformative power of cities for the common good" und definiert drei grundlegende Dimensionen für einen nachhaltigen städtischen Wandel: "The just city, the green city and the productive city". Der Text betont weiterhin den von der BAK geforderten ganzheitlichen Ansatz für eine hohe Baukultur als Grundlage für integrierte Planung und die Gestaltung der gebauten Umwelt, der im Vorfeld von der BAK in den Prozess eingebracht wurde. Ein neues Element der Charta ist ein Umsetzungsplan für die weitere Zusammenarbeit auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene.
NAX PARTNER
MELDUNGEN AUS WIRTSCHAFT UND POLITIK
Zur Anmeldung zum NAX-Report gelangen Sie hier.
Wenn Sie sich zum NAX-Telegramm anmelden möchten, klicken Sie hier.