Beginn: 07.11.2017, 16:00
Ende: 20:00
Veranstalter:
Netzwerk Architekturexport NAX
Bezeichnung Veranstaltungort:
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Straße:
Bierstadter Straße 2
Ort:
65189 Wiesbaden
Das Netzwerk Architekturexport NAX der Bundesarchitektenkammer unterstützt Architekten, Ingenieure und Fachplaner beim Export ihrer Leistungen ins Ausland. Bei Veranstaltungen im In- und Ausland stellen wir uns dabei aktuellen Themen – am 7.11.2017 in Wiesbaden wollen wir mit Ihnen auf der diesjährigen Fort- und Weiterbildungsveranstaltung das Thema „Internationale Zukunftstrends in der Architektur: Neue Technologien, neue Mobilität, neue Wohnformen“ diskutieren.
Flexibilität, Mobilität, Homeoffice, flache Hierarchien, Teilzeitmodelle, Wissensarbeit, Automatisierung und Digitalisierung verändern das Bild und die Arbeit des Architekten sowie das Leben aller weltweit rasant. Wie entwickeln und unterscheiden sich Arbeitswelten international unter diesen Bedingungen und welche Lösungen bietet die Architektur für diese neuen Anforderungen? Welchen neuen Technologien müssen sich Planer heute und zukünftig stellen? Welche Auswirkungen hat dies auf die Arbeitsprozesse und auf den Menschen als Individuum? Wie beeinflussen diese technologischen Trends unsere Mobilität und unsere Wohnformen – jetzt und in der Zukunft? Und wie kann Architektur richtige und zukunftsweisende Rahmenbedingungen gestalten?
Unterstützt von unseren exporterfahrenen Mitgliedern möchten wir diese und weitere Fragen mit Ihnen diskutieren. Wir laden Sie herzlich zu einem abwechslungsreichen und interessanten Nachmittag mit anschließendem Empfang und Get-Together ein.
Teilnahmegebühren: 55,00 EUR (inkl. MWSt.) für Mitglieder und Nicht-Mitglieder der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Die Veranstaltung wird von der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen mit 4 Stunden als Fortbildung anerkannt.
Download des Programms hier (PDF-Dokument, 152.1 KB).
(PDF-Dokument, 152.1 KB)
IN KOOPERATION MIT:

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG UNSERER PARTNER: