Beginn: 28.09.2017
Ende: 29.09.2017
Veranstalter:
Netzwerk Architekturexport NAX in Kooperation mit dem Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein SIA
Bezeichnung Veranstaltungort:
Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein SIA
Straße:
Manessestrasse 2
Ort:
CH-8003 Zürich

Das Netzwerk Architekturexport NAX möchte die Zusammenarbeit zwischen deutschen und Schweizer Architekten, Ingenieuren und Bauunternehmern stärken und einen Erfahrungsaustausch zu den wichtigen Branchenthemen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Digitalisierung sowie berufspraktischen Rahmenbedingungen wie dem Vergabe- und Wettbewerbswesen anregen.
Am 28. und 29.9.2017 werden wir daher - in Kooperation mit dem Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein SIA - einen zweitägigen Workshop in Zürich abhalten, bei dem deutsche und Schweizer Planer diskutieren und Erfahrungen austauschen können, um einander sowie das Vorgehen und die Prozesse im jeweilig anderen Land besser zu verstehen bzw. nachzuvollziehen.
Programmentwurf:
28.9.2017:
- Morgens/vormittags individuelle Anreise
- 12 bis 18 Uhr (12 bis 13 Uhr Lunch-Break, 13 bis 18 Uhr Sitzung mit Kaffeepause):
Erfahrungsaustausch/Workshop Teil 1
- ab 19.00 Uhr: gemeinsames Abendessen der Teilnehmer
29.9.2017:
- 9.00 Uhr Architekturfürhung durch das Arch_Tec_Lab mit Prof. Sacha Menz (ETHZ)
- 10.45 Uhr bis 14.30 Uhr mit Lunch-Break:
Erfahrungsaustausch/Workshop Teil 2 (Thema Digitalisierung)
- anschließend eventuell Architekturführung in Zürich
- individuelle Abreise
Die Veranstaltung ist nicht öffentlich, Teilnahme auf Einladung seitens NAX und SIA.
Fotos: Kolumba Museum Köln, Peter Zumthor, © Hpschaefer via Wikimedia Commons, Hager Emmenbrücke, schneider+schumacher, © Jörg Hempel