© Julia Sellmann
Nattler Architekten im Herzen von Essen im Ruhrgebiet, leisten seit 2007 Pionierarbeit im Bereich BIM und Nachhaltigkeit. Das traditionsreiche und 1949 gegründete Architekturbüro wird von den beiden Architekten Heinz-Georg Guth und Thomas Höxtermann seit 2016 geleitet. Nattler Architekten gehören zu den größten Architekturbüros Nordrhein-Westfalens. Als einer der Vorreiter bei der Implementierung modernster 3D- und BIM-Modellierungstechnologie wird diese digitale Vorgehensweise seit 2007 in vielen Projekten angewendet. Sinnvolle, sinnliche und innovative Architektur zu kreieren, die den Charakter von Objekten und ganzen Standorten prägen, spiegeln die Grundgedanken des Büros wider. Dabei werden die Ziele der Auftraggeber konsequent und zukunftsorientiert umgesetzt und alle Planungsleistungen aus einer Hand angeboten: Von der städtebaulichen Standortentwicklung über fundierte Architektur- und Innenarchitekturplanung bis zum Bau- und Projektmanagement.
© Julia Sellmann
Thomas Höxtermann und Heinz-Georg Guth
Die ökologischen Aspekte des Bauens gewinnen in den Projekten von Nattler Architekten zunehmend an Bedeutung. Durch den Einsatz modernster Technologien wie Geothermie, Solarthermie oder Fotovoltaik erreichen diese Objekte vorbildliche Ökobilanzen und Umweltkennzahlen. Darüber hinaus steht das Büro sowohl für inspirierende Shopping-Welten als auch wegweisende Ideen für Wohnen, Arbeiten, Kultur, Bildung und Handel.
© Foto: Axel Hartmann
Realisiertes Projekt: Cranachhöfe in Essen-Holsterhausen (DGNB Gold, Auszeichnung: Vorbildliche Bauten 2020 in NRW)
© Foto: Joerg Maxzin
Realisiertes Projekt: Mediamarkt in Dortmund
© Visualisierung: Alexander Schmitz
Projekt in Planung: Städtischer Wohnungsbau, Düsseldorf
© Foto: HGEsch Photography
Realisiertes Projekt: Universität Siegen
Interview: Nachhaltiges Bauen, Arbeitsschutz und Chancen für deutsche Architekten in Katar
Interview: Saudi-Arabien investiert massiv in nachhaltige Bauprojekte
Interview: Der Oman bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für deutsche Planende
NAX PARTNER
MELDUNGEN AUS WIRTSCHAFT UND POLITIK
Zur Anmeldung zum NAX-Report gelangen Sie hier.
Wenn Sie sich zum NAX-Telegramm anmelden möchten, klicken Sie hier.